Treffen – Restorative Justice im Wallis – 20. November 2025

Als Ergänzung zur Strafjustiz bietet die restaurative Justiz einen sicheren und freiwilligen Raum für den Dialog zwischen den von einer Straftat betroffenen Personen und fördert so deren individuellen und kollektiven Wiederaufbau.

Am Rande des 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und der Internationalen Woche der restaurativen Justiz bietet dieser Abend insbesondere die Gelegenheit, über die Integration der restaurativen Justiz in die Behandlung von häuslicher und sexueller Gewalt nachzudenken.

Programm
17.30 UhrEmpfang
17.45 UhrEinführung in die restaurative Justiz durch Camille Perrier Depeursinge, Präsidentin der Vereinigung für restaurative Justiz in der Schweiz (AJURES) und Professorin für Strafrecht an der Universität Lausanne
18.30 UhrRestorative Justice in Fällen häuslicher und sexueller Gewalt von Claudia Christen-Schneider, Präsidentin des Swiss RJ Forum, MSc in Kriminologie und Sekretärin des Europäischen Forums für Restorative Justice (EFRJ)
19.15 UhrPodiumsdiskussion über Restorative Justice im Wallis. Moderation: Catherine Locher – von Roten vom Büro für Unterstützung und Konfliktmanagement. Mit:
o Diane Martingay, Beauftragte für psychologisch-rechtliche Begutachtung und Nachsorge beim Amt für Sanktionen und Begleitmassnahmen
o Emilie Loye, Leiterin des Bereichs «Betreuung» im Gefängnis Crêtelongue
o Valérie Kernen, FSM-Mediatorin und Facilitatorin des Swiss RJ Forum 
20.00 UhrAperitif

Ort: Aula Energypolis, HES-SO, Rue de l’Industrie 23, 1950 Sion

Praktische Informationen

Diese Veranstaltung richtet sich an Fachleute, die mit Opfern oder Tätern arbeiten, sowie an alle Interessierten.

Bei mindestens 10 deutschsprachigen Anmeldungen wird eine Simultanübersetzung ins Deutsche angeboten.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist für deutschsprachige Personen bis am 31. Oktober und für französischsprachige Personen bis am 14. November 2025 erforderlich.

Anmeldeformular

Vorname + Name(erforderlich)
Aperitif(erforderlich)
Simultanübersetzung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Veröffentlicht am 2. Oktober 2025

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen